Das Grab des Malers Casper David Friedrich (vorn) auf dem Trinitatisfriedhof. Das Netzwerk Dresdner Friedhofsverwalter stellte die Kampagne "Mein Stadtteil, mein Friedhof" vor, mit der auf die Schätze der Friedhöfe vor Ort hingewiesen werden soll. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene Foto: Jens Kalaene

"Friedrichs Wege ": Der Friedhof der Romantiker

16.05.2024 | 15:40 Uhr | von Mario Süßenguth, MDR Kultur
4 Min | Verfügbar bis 21.05.2025

Anlässlich des 250. Geburtstag wurde das teils schon verwitterte Grab des Malers auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden neu erweckt. Das wünscht man sich auch für andere Gruftanlagen, denn mit den letzten Ruhestätten von Carl Gustav Carus, Friedrich Wieck und Ernst Rietschel hat der Ort Potential zum Friedhof der Romantiker.

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover von Ziblatt/Levitsky "Tyrannei der Minderheit" und  Lewandowsky "Was Populisten wollen". © DVA und Kiepenheuer & Witsch

Populisten und wie sie die Demokratie gefährden - zwei Buchtipps

Zwei Harvard-Professoren erkennen eine "Tyrannei der Minderheit", ein Politikwissenschaftler erklärt, "was Populisten wollen".  mehr